Dienstag, 19.08.2025 (CEST) um 08:00 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Hardware - Neu starten und Firmware-Benutzeroberfläche laden (UEFI)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11

Die grundlegenden System- und Hardwareeinstellungen wurde früher im klassischen BIOS (Basic Input/Output System) geändert. BIOS wurde durch UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ersetzt und bietet zusätzliche Einstellungen sowie eine bessere Bedienung (grafische Oberfläche, Nutzung der Maus, usw.). Je nach Hersteller wird UEFI über eine Taste (z. B. "ESC", "ENTF", "F12", usw.) oder Tastenkombination direkt nach dem Einschaltvorgang aufgerufen. Dieses Zeitfenster kann bei leistungsstarken Geräten sehr knapp bemessen sein. Mit dem Herunterfahrprogramm für die Eingabeaufforderung lässt sich die UEFI-Benutzeroberfläche direkt öffnen. Hierzu muss ein Neustart des Geräts durchgeführt werden. Bei häufiger Nutzung (Aufruf der UEFI-Benutzeroberfläche) kann eine Verknüpfung den Vorgang vereinfachen.

UEFI

So geht's (Gerät neu starten und UEFI-Benutzeroberfläche öffnen):

  • "Start" > ("Alle") > "Eingabeaufforderung" (oder "cmd.exe" starten)
  • Als Befehl geben Sie "shutdown /r /fw /t 0" (für sofortigen Neustart) oder "shutdown /g /fw /t 0" (für einen Neustart mit automatischer Anmeldung) ein.
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Das Gerät wird neu gestartet und die UEFI-Benutzeroberfläche wird geladen / geöffnet.

shutdown /g /fw /t 0

So geht's (Verknüpfung für Neustart mit UEFI-Benutzeroberfläche):

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gwünschte Stelle (z. B. "Desktop").
  • Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" und dann "Verknüpfung".
  • Im Feld für den Speicherort geben Sie "shutdown /r /fw /t 0" (für sofortigen Neustart) oder "shutdown /g /fw /t 0" (für einen Neustart mit automatischer Anmeldung) ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
  • Geben Sie nun im Feld für den Namen eine entsprechende Bezeichnung ein. Z. B.: "UEFI-Benutzeroberfläche starten"
  • Schließen Sie den Assistenten über die Schaltfläche "Fertig stellen".

Verknüpfungseigenschaften

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gerade erstellte Verknüpfung.
  • Im Kontextmenü wählen Sie den Menüeintrag "Eigenschaften".
  • Auf der Registerkarte "Allgemein" ändern Sie ggf. über die Schaltfläche "Anderes Symbol..." das Symbol der Verknüpfung.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" (Registerkarte "Allgemein").
  • Aktivieren Sie die Option "Als Administrator ausführen".
  • Übernehmen Sie die Änderungen zweimal über die Schaltfläche "OK".

Erweitere Eigenschaften

Hinweise:

  • Für die Anzeige der UEFI-Benutzeroberfläche beim nächsten Neustart des Geräts werden erweiterte administrative Rechte benötigt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der Eingabeaufforderung oder direkt auf die Anwendung ("cmd.exe") und wählen im Kontextmenü "Als Administrator ausführen".
  • Vor einem Neustart sollten alle geöffneten Dateien gespeichert und kritische Programme ordentlich beendet werden.
  • Die Option "/t" des Shutdown-Programms legt die Zeitspanne in Sekunden bis zum Neustart fest. "/t 0" bedeutet einen sofortigen Neustart. Standardeinstellung: 30 Sekunden.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!